Panorama-Obstgarten Berg

Seit dem Jahr 2010 betreut der AK Umwelt ein großes Hanggrundstück in aussichtsreicher Lage unterhalb der Berger Kirche, dem er den Namen „Panorama-Obstgarten“ gegeben hat. Es ist jetzt wieder eine ökologisch hochwertige Hochstamm-Obstwiese.

Panorama Obstgarten

Das Panorama und die Pflanzenvielfalt kann von einer öffentlich zugänglichen Plattform in Ruhe genossen werden. Ab Frühjahr blüht oberhalb einer ökologisch wertvollen Trockenmauer eine bunte Vielfalt an Wiesenblumen. Weitere Staudenbeete ergänzen mit Pflanzen, die über die gesamte Blütezeit des Jahresverlaufes hindurch abwechselnd blühen, das Nahrungsangebot vieler Insekten. Im Herbst bieten viele Samenstände wichtige Nahrung für Vögel. Im Winter finden Kleinlebewesen im Laub Unterschlupf und Nahrung.
Um auf allen Flächen eine gute Auswahl für Neuanpflanzungen zu treffen, hat sich ein Mitglied des AK Umwelt zur „Blühbotschafterin“ ausbilden lassen.

Seit 2012 halten die Mitglieder des AK Umwelt dort einige Schafe, um das Gras kurz zu halten. Dieses „Montafoner Steinschaf“ aus der nahegelegenen Bergwelt ist eine alte, sehr seltene wetterfeste Rasse, die durch ihr leichtes Gewicht sehr gut für diesen Steilhang geeignet ist.

Bienenstöcke und Nisthilfen für weitere Insekten sorgen für die Bestäubung der vielen Obstbäume. Die angebrachten Nisthilfen für Vögel und Fledermäuse sind auch ein Beitrag dazu, die Artenvielfalt dieser Tierarten zu erhalten. Denn durch die Intensivlandwirtschaft sind diese wichtigen Nutztiere gefährdet. Auch die wieder aufgebaute Trockenmauer sowie Totholzhaufen gehören zu deren Lebensräumen.

Mitmachen

Personen machen Gartenarbeit

Gemeinsam aktiv für die Natur in Ailingen – Der Arbeitskreis Umwelt freut sich über neue Mitglieder jeden Alters!

Der AK Umwelt trifft sich regelmäßig zu Planung und Pflegeeinsätzen.

  • Keine Vereinsbindung, keine Verpflichtungen.
  • Jede Hilfe ist willkommen – ob jung oder alt.
  • Treffpunkt: Ailinger Rathaus (Termine in den Ailinger Ortsnachrichten).

Kontakt

Lokale Agenda Ailingen – Arbeitskreis Umwelt
Bodenseestraße 43
88048 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 6239

Routenplaner starten