Aktion Gemeinsinn Ailingen
Die Stiftung „Aktion Gemeinsinn Ailingen“ ist darauf ausgerichtet, Ailinger Familien und Menschen in Notlagen zu helfen. Im Jahr werden so zwischen 5.000 und 8.000 Euro aus dem Spendentopf ausbezahlt.
Immer wieder kommt es durch Krankheit, Unglücks- oder gar Todesfälle bei knappen finanziellen Verhältnissen dazu, dass man sich Notwendiges nicht mehr leisten kann. Sie hilft, wenn Anschaffungen für Kinder anstehen, eine Haushalts- oder Pflegehilfe benötigt wird oder Beerdigungskosten das Leistungsvermögen der Angehörigen übersteigen sollten. Aber auch z.B. Aktionen von Jugendlichen im sozialen Bereich oder die Wahrung sozialer Kontakte älterer Menschen können mit diesen Mitteln unterstützt werden.
Im Jahr werden so zwischen 5.000 EUR und 8.000 Euro aus dem Spendentopf ausbezahlt. Die Höhe der finanziellen Unterstützung richtet sich nach dem Einzelfall, pauschale oder laufende Hilfen werden grundsätzlich nicht gewährt. Den Hilfen geht eine Prüfung und Beratung durch die Ortsverwaltung oder Einschaltung anderer Hilfsstellen voraus.
Die Stiftung „Aktion Gemeinsinn Ailingen“ kann sowohl durch Zustiftungen als auch durch Spenden bedacht werden. Während Zustiftungen dem Stiftungsvermögen zufließen und zukünftig die jährlichen Ausschüttungen sichern, müssen Spenden möglichst zeitnah verwendet werden.
Spendenkonten
Bankverbindungen:
Sparkasse Bodensee
IBAN DE88 69050001 0020 1050 94 BIC SOLADES1KNZ
Volksbank Friedrichshafen-Tettnang
IBAN DE43 6519 1500 0101 1000 00, BIC GENODES1TET
Verwendungszweck: AGA
Ansprechpartner
Ortsvorsteher
Herr Georg Schellinger Tel. +49 7541 507-111
Die diskrete Abwicklung und Beratung obliegen Frau Katharina Junker oder Frau Anna Izvernicean, Rathaus Ailingen, Tel. +49 7541 507-141 bzw. -140.
Spendenbescheinigung:
Frau Gabriele Engelhardt
Tel. +49 7541 507-142
g.engelhardt@friedrichshafen.de
Vertrauenspersonen für Spendenwillige und für Notlagen:
Frau Trudi Riek
Tel. +49 7541 53253
Frau Gabi Pferd
Tel. +49 7541 54837
Frau Evi Geisler
Tel. +49 7541 56340
Herr Sepp Mayer
Tel. +49 7541 51965