Lokale Agenda Ailingen – Arbeitskreis Umwelt

Naturschutz mit Weitblick – Gemeinsam aktiv für die Natur in Ailingen

Seit 2001 engagiert sich der AK Umwelt im Rahmen der Lokalen Agenda 21 für den Erhalt der Landschaft in Ailingen. Im Mittelpunkt stehen die artenreichen Streuobstwiesen, die Ailingen als „Obstgarten am Bodensee“ prägen. Die große Bedeutung des Streuobstanbaus wird dadurch bestätigt, dass er am 19. März 2021 in das nationale Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes aufgenommen worden ist. Künftig wird jährlich am letzten Freitag im April mit dem „Internationalen Tag der Streuobstwiesen“ an die Bedeutsamkeit dieses erhaltenswerten Lebensraums gedacht.

Die Ehrenamtlichen aus Ailingen und der Umgebung werden unterstützt durch die Ortsverwaltung Ailingen sowie dem Amt für Stadtplanung und Umwelt, Abteilung Landschaftsplanung und Umwelt der Stadt Friedrichshafen. 

Unsere Projekte

  • Hochstammwiese (seit 2005): Pflege von Apfelbäumen, Hecken und Totholz als Lebensraum für viele Arten.
  • Panorama-Obstgarten Berg (seit 2010): Wiederherstellung einer ökologisch wertvollen Hochstamm-Obstwiese mit Blumen, Trockenmauer und Staudenbeeten.

Aktionen

  • Apfelfest: Jährlich mit Kindern und Senioren – vom Pflücken bis zum Pressen von frischem Saft.
  • Sommerfest im Panorama-Obstgarten: Infos, Führungen und Genuss von Obst, Saft und Kuchen.
  • Ferienspiele & Mitmachaktionen: Natur erleben für Kinder und Familien.
  • Familienzeit im Obstgarten: Jeden letzten Samstag im Monat von 10 bis 12.30 Uhr – Panorama-Obstgarten im Laufe der Jahreszeiten erleben.

Mitmachen

Personen machen Gartenarbeit

Gemeinsam aktiv für die Natur in Ailingen – Der Arbeitskreis Umwelt freut sich über neue Mitglieder jeden Alters!

Der AK Umwelt trifft sich regelmäßig zu Planung und Pflegeeinsätzen.

  • Keine Vereinsbindung, keine Verpflichtungen.
  • Jede Hilfe ist willkommen – ob jung oder alt.
  • Treffpunkt: Ailinger Rathaus (Termine in den Ailinger Ortsnachrichten).

Kontakt

Lokale Agenda Ailingen – Arbeitskreis Umwelt
Bodenseestraße 43
88048 Friedrichshafen
Tel. +49 7541 6239

Routenplaner starten