Montag, 07. Juli 2025

Stadt: Neue Kolleginnen und Kollegen begrüßt

Seit 1. April 2025 verstärken mehrere neue Mitarbeitende die Stadtverwaltung. Erster Bürgermeister Fabian Müller begrüßte sie bei einem gemeinsamen Frühstück im großen Sitzungssaal des Technischen Rathauses.
Gruppe von Männern und Frauen an Stehtischen.q
Mit einem Willkommensfrühstück wurden die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die seit April 2025 bei der Stadt Friedrichshafen arbeiten, begrüßt.

„Herzlich willkommen bei der Stadtverwaltung. Ich freue mich, dass Sie Teil unseres Teams sind. Das war eine gute Entscheidung“, betonte Erster Bürgermeister Fabian Müller. „Es gibt viel zu tun: Nur gemeinsam können wir die Zukunft unserer Stadt und ihrer Bürgerinnen und Bürger gestalten. Ich freue mich sehr auf die Zusammenarbeit mit Ihnen.“

Die neuen Mitarbeitenden nehmen ihre Aufgaben in verschiedenen Ämtern und Abteilungen wahr: in der Ortsverwaltung Ailingen, im Amt für Soziales, Familie und Jugend – soziale Dienste, im Stadtbauamt – Abteilung Tiefbau, im Amt für Digitalisierung – Abteilung Organisation, in der Gemeinschaftsschule Graf Soden, im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung, im Amt für Gesellschaft, Bildung, Soziales, in verschiedenen Kindertageseinrichtungen sowie im Karl-Olga-Haus.

Ralf Langohr, Vorsitzender des Personalrates: „Ich freue mich, dass Sie sich für die Stadt als Arbeitgeberin entschieden haben. Es warten interessante Aufgaben auf Sie. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und Erfolg.“

Den Willkommensgrüßen schloss sich Dr. Sarah Gander, Leiterin der Personalentwicklung und Moderatorin des Vormittags an.

Nach dem gemeinsamen Frühstück und interessanten Gesprächen lernten die neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei einem Rundgang die zahlreichen innerstädtischen Standorte der Stadtverwaltung, darunter das Rathaus am Adenauerplatz und das Technische Rathaus, kennen.

Wer sich für eine abwechslungsreiche Tätigkeit oder eine Ausbildung bei der Stadt Friedrichshafen interessiert, findet alle offenen Stellen unter www.jobs.friedrichshafen.de.