Bericht des Ortschaftsrats Ailingen vom 06.11.2025
Bei der öffentlichen Sitzung wurde unter anderem die Zusammenlegung der Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH mit der Stabsstelle Tourist-Information Friedrichshafen vorberaten.
Ortsvorsteher Lipp berichtete über die Aktivitäten des Reit- und Fahrvereins sowie des Musikvereins Ailingen im Oktober. Bei der Herbsttagung der Ortsvorsteher traf er unter anderem Christina Stumpp, Bundestagsmitglied und stellvertretende CDU-Generalsekretärin, die selbst ehemalige Ortsvorsteherin ist.
Am 26. Oktober fand der Seniorennachmittag in der Rotach-Halle statt. Besonderer Dank galt Co-Moderatorin Angelika Drießen für die Mitorganisation, bei Pascal Salomon (RVI) für die Bewirtung und bei den Mitarbeitern der Verwaltung für die Organisation.
In der Einwohnerfragestunde richtete ein Bürger Fragen an die Verwaltung zu verschiedenen Themen, unter anderem zur Verkehrssituation für Stadtbusse in der Tobelstraße und bemängelte den unebenen Straßenbelag auf verschiedenen Gehwegen.
Melanie Raßmann, Leiterin der Tourist-Information Friedrichshafen sowie Thomas Goldschmidt, Geschäftsführer der Stadtmarketing GmbH stellten dem Gremium die geplante Umsetzung der Zusammenlegung von Stadtmarketing Friedrichshafen GmbH und der Stabsstelle Tourismus vor. Ab 01.01.2026 soll das neue Amt für Stadtmarketing und Tourismus eingerichtet werden. Die Tourist-Information im Rathaus Ailingen bleibt als Anlaufstelle vor Ort bestehen, ebenso der Fahrradverleih.
Anschließend wurden fünf Baugesuche zur Beratung vorgestellt.
Unter Verschiedenes und Bekanntgaben informierte Ortsvorsteher Lipp, dass der stellvertretende Kommandant, Hauptbrandmeister Werner Späth zum 30. Oktober 2025 nach über 48 Jahren altersbedingt aus dem aktiven Einsatzdienst bei der Feuerwehr Friedrichshafen verabschiedet und zum Ehrenmitglied der Feuerwehr ernannt wurde. Zum Nachfolger als stellvertretender Kommandant wurde Oberbrandmeister Sven Huber gewählt.
Am 13.12.2025 findet ein kleiner Weihnachtsmarkt auf dem Vorplatzes des Ailinger Rathauses statt. Veranstalter sind Holger Koch und seine Frau. Für die Verpflegung und musikalische Umrahmung sorgen die Ailinger Vereine. Der Markt wird aus Mitteln des Bürgerschaftlichen Engagements der Stadt Friedrichshafen unterstützt.
Das Beschlussprotokoll sowie weitere Informationen sind unter www.sitzungsdienst.friedrichshafen.de zu finden.