Freitag, 10. Oktober 2025

Franziskusplatz wird grüne Oase

Neues Flair mit Pflanzen, Möbeln und modernisierter Brunnentechnik

Bäume, Pflanzbeete und Wege, im Hintergrund Gebäude
Neues Flair mit Pflanzen, Möbeln und modernisierter Brunnentechnik auf dem Franziskusplatz.

Aus einem tristen Platz aus grauem Asphalt ist ein einladender, grüner Aufenthaltsort geworden: Der Franziskusplatz präsentiert sich nach umfassender Umgestaltung in neuem Glanz. Wo einst graues Pflaster und wildes Parken dominierten, sorgen nun Bäume, Stauden und gemütliche Sitzgelegenheiten für mehr Lebensqualität.

Rund 300.000 Euro flossen in die Umgestaltung, die nach dem Vorbild des Adenauerplatzes mehr Grün in die Stadt bringt. Insgesamt wurden neun Hochstämme, 19 Solitärgehölze, 50 Sträucher und auf 285 Quadratmetern Stauden sowie Geophyten gesetzt – mit dem Fokus auf insekten- und vogelfreundliche Arten. Tulpen, weidenblättrige Birnen und japanische Schnurbäume sorgen künftig für ein abwechslungsreiches Bild rund ums Jahr.

Doch nicht nur optisch wurde aufgewertet: Auch die Brunnentechnik wurde umfassend saniert. Neue Leitungen, Steuerungstechnik, Trinkwasseranschlüsse und eine Chlor-Dosieranlage stellen die Hygiene sicher. Die vorhandenen Pumpen und Wasserspeier wurden überholt und angepasst – so sorgt der sanierte Brunnen künftig für frische Luft und Abkühlung in den Sommermonaten.

Die besondere Herausforderung: Die zahlreichen Zufahrten und Zugänge – etwa zum Franziskuszentrum der Stiftung Liebenau, zur Feuerwehr, zur Bäckerei Hamma, zur Tiefgarage und zum Bahnhof – mussten während der gesamten Bauzeit freigehalten und koordiniert werden. Auch die Fahrradstellplätze unter der Pergola wurden neu verteilt.

Der Baustart war im Juni 2025, zuvor war im Frühjahr die Werkplanung abgeschlossen worden. Beim Umbau wurden rund 160 Quadratmeter Asphalt sowie 250 Kubikmeter Tragschicht entfernt, das Material wird bei anderen Projekten wiederverwendet. Die freigelegte Tiefgaragendecke wurde neu abgedichtet und mit einem speziellen Vegetationssubstrat versehen, auf dem die Bepflanzung nun wächst.

Ende Oktober folgen als letzter Baustein noch Eichenholzbänke – und machen den Franziskusplatz endgültig zu einem Ort zum Verweilen. Die Eröffnung des Platzes ist voraussichtlich für Mitte November geplant.

Zahlen im Überblick

  • 155 Quadratmeter Abbruch Asphaltdecke
  • 250 Kubikmeter Aushubarbeiten
  • 320 Kubikmeter Pflanzsubstrate 
  • 240 Quadratmeter Asphaltbeläge
  • 410 Quadratmeter Asphaltoberflächenbeschichtung Possehl
  • 85 Quadratmeter Natursteinpflasterbeläge
  • 285 Quadratmeter Staudenmischpflanzung
  • 9 Bäume
  • 19 Mehrstämmige Solitärgehölze
  • 50 Sträucher
  • 32 Fahrradbügel aus Stahl
  • 3 Sitzobjekte Eiche
  • 1 Tisch und 2 Bänke Eiche