Tourist-Information überzeugt mit Service & Qualität

Die Zufriedenheit der Gäste und eine kontinuierliche Verbesserung der Servicequalität stehen bei den Tourist-Informationen Friedrichshafen und Ailingen im Fokus. Daher unterziehen sich die Anlaufstellen für Touristen alle drei Jahre einer umfassenden Prüfung durch ein externes Team des deutschen Tourismusverbands e. V. (DTV).
Die Auszeichnung „ServiceQualität Deutschland“ wird an serviceorientierte Dienstleister vergeben, die ein System zur Qualitätssicherung einsetzen. Aktuell ist ein vierköpfiges Team, in dem jedes Mitglied als „Qualitätscoach“ vom DTV ausgezeichnet wurde, für das Qualitätsmanagement in den Tourist-Informationen zuständig. Bereits 2007 wurde das Qualitätssiegel erstmals überreicht. Um die Zertifizierung zu erhalten, stellen die Tourist-Informationen jedes Jahr mindestens acht Maßnahmen zur Erhaltung und Sicherung der Servicequalität auf. Eine der insgesamt 15 Maßnahmen in diesem Jahr beinhaltet die Einführung einer neuen Dienstkleidung für die Mitarbeitenden. In Ailingen soll zudem ein öffentliches WLAN-Netzwerk eingerichtet werden, welches den Gästen in der Tourist-Information kostenlos zur Verfügung steht. Für die Rezertifizierung wurden zusätzlich eine Servicekette sowie verschiedene Qualitätsbausteine definiert und erfolgreich umgesetzt.
Des Weiteren wurden die Tourist-Informationen in diesem Zuge mit dem Nachhaltigkeitssiegel „TourCert Qualified“ erstmalig ausgezeichnet. Das gleichnamige Modul, welches hierfür bearbeitet wurde, behandelt die Themen Corporate Social Responsibility und Nachhaltigkeit und zeigt auf, mit welchen Maßnahmen diese Themen in der Praxis umgesetzt werden können. Das Siegel ist international gültig und schafft die Grundlage für ein konsequentes Nachhaltigkeitsmanagement.