Friedrichstraße: Arbeiten kommen wie geplant voran

Die Arbeiten zur Umgestaltung der Friedrichstraße laufen wie geplant: Die Blindenleitsysteme sind eingebaut, die Straßenabläufe und die Bordsteine angepasst, es wurden drei Straßenbeleuchtungsmasten gesetzt und an verschiedenen Kleinstellen Asphaltarbeiten erledigt.
Ab 11. April kann wie vorgesehen mit den Fräs- und Asphaltarbeiten begonnen werden.
Wo kommt was hin?
Wer wissen will, wo genau welche Maßnahme geplant ist, findet die Details im Lageplan Ost und Lageplan West der Friedrichstraße. In der Bildergalerie (unten auf dieser Seite) sind neben Bildern von der Baustelle auch Visualisierungen zu finden.
Wie komme ich in die Innenstadt?
Die Umleitungen werden in der gesamten Bauzeit großräumig ausgeschildert, um möglichst viel Durchgangsverkehr weiträumig umzulenken. Die Innenstadt selbst bleibt aber durchgängig erreichbar:
Das Parkhaus am See kann von Osten, also aus Richtung Lindau kommend, angefahren werden. Von der etwa einwöchigen Vollsperrung wird allerdings auch das Parkhaus am See betroffen sein, das an diesen Tagen dann nicht genutzt werden kann. Für den Zeitraum der etwa einwöchigen Vollsperrung empfiehlt die Stadt das Ausweichen auf das Parkhaus am Stadtbahnhof oder etwa den Parkplatz „Hinterer Hafen“. Zudem stehen mit dem Parkhaus Sportpark ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Mit den am Parkhausautomaten erhältlichen P&R-Tickets kann die Innenstadt dann per Bus gut erreicht werden.
Die Tiefgarage des Graf-Zeppelin-Hauses kann während der gesamten Bauzeit genutzt werden, demnächst auch wieder ohne Umleitung über die Klosterstraße.
Auch mit dem Bus bleibt die Innenstadt gut erreichbar: Die Busse fahren wie gewohnt. Nur während der etwa einwöchigen Asphaltarbeiten und der damit verbundenen Vollsperrung ist der Bahnhofsvorplatz auch für Busse nicht anfahrbar. In dieser Zeit werden Ersatzhaltestellen in der Eugenstraße, auf der Nordseite des Stadtbahnhofs, angefahren.
Mit dem Fahrrad und zu Fuß ist die Innenstadt auch während der Bauzeit immer erreichbar: Hier ist auf dem Geh- und Radweg südlich und auf dem Gehweg nördlich der Friedrichstraße nur mit kurzzeitigen Sperrungen – inklusive Umleitungen – zu rechnen, wie jetzt über die Uferstraße.
Die Tourist-Information am Bahnhofplatz bleibt mit dem Fahrrad und zu Fuß immer erreichbar und mit dem Auto über die Schillerstraße anfahrbar. Hier ist auf dem Geh- und Radweg südlich und auf dem Gehweg nördlich der Friedrichstraße nur mit kurzzeitigen Sperrungen – inklusive Umleitungen – zu rechnen.
Die Umleitungsstrecken sind in der Übersichtskarte dargestellt. Über aktuelle Umleitungen während der etwa dreimonatigen Bauzeit informiert die Stadt regelmäßig über die Medien und unter www.baustellen.friedrichshafen.de. Aktuelle Informationen zum Stadtverkehr unter www.stadtverkehr-fn.de.
Auf dem Laufenden bleiben: Abonnieren Sie einfach unsere News und Sie werden automatisch benachrichtigt.