Fasnetswochen am Bodensee

Vom 6. Januar bis Aschermittwoch
Sind die Masken zum 6. Januar, dem Dreikönigstag, erst einmal abgestaubt und das „Häs“ aus der Truhe gezogen, gibt es kein Halten mehr: auf zahlreichen Bällen und Narrensprüngen sind am Wochenende die verschiedensten Narren, Hexen oder auch Sagengestalten anzutreffen.
Den Höhepunkt findet das närrische Treiben an den „Hohen Tagen“, beginnend mit dem „Gumpigen Donnerstag“ oder auch „Schmotziger Dunschtig“: Schulen und Rathäuser werden gestürmt, die Schüler befreit, die Bürgermeister entmachtet und falls er noch nicht steht, wird der Narrenbaum als Herrschaftssymbol der Narren an einem zentralen Platz im Ort aufgestellt. Vom direkt darauffolgenden „rußigen oder bromigen Freitag“ bis einschließlich Dienstag finden weitere närrische Veranstaltungen (Narrensprünge, Zunftmeisterbälle, Narrengerichte, …) statt, bis dann am Dienstagabend der Narrenbaum gefällt und die Fasnet beim Kehraus wieder begraben wird.
Am Aschermittwoch startet dann die Fastenzeit zu Ostern.
Am Sonntag nach dem Aschermittwoch wird beim traditionellen Funkenfeuer der Winter symbolisch verabschiedet. Um den Funkenring oder die Funkenbrezel (aus Hefeteig) wird gewürfelt und zwischen 18.30 und 19 Uhr werden die Feuer entfacht. Im Bereich Friedrichshafen gibt es Funkenfeuer in Lottenweiler, Ettenkirch, Raderach, Kluftern und Fischbach.
Die Narrenzünfte von Ailingen
In Ailingen und auch den Ortsteilen finden sich insgesamt drei Narrenzünfte: Die Narrenzunft Ailingen (www.nz-ailingen.de) mit den Figuren der Waldhexen, dem Gehremännle und den Schalmeien. In der Narrenzunft Berg (www.schotterwaelder.de) treibt der Schottenwälder zudem sein Unwesen und in der Narrenzunft Lottenweiler (www.nz-lottenweiler.de) stellen der Guntenbachfuchs und der Riedhänsele die Welt auf den Kopf.
Wir freuen uns, wenn Sie einmal mit dabei sind! Bis dahin ein herzliches:
Ali – Gero, Berauf – Bergab, Narri – Narro
Ideen & Tipps
- Im Jahr 2021 wird es keine Veranstaltungen zur Fasnet geben. Ansonsten finden Sie hier alle Termine Fasnet in Friedrichshafen. Viel Spaß beim Mitfeiern.
- Infos zu den Narrenzünften in Friedrichshafen:
- Zwischen dem Feiern für einen kühlen Kopf eines der nahegelegenen Wintersportgebiete besuchen und Skifahren, Rodeln, Schneeschuhwandern testen oder einen ausgiebigen Spaziergang durch die Winterlandschaft unternehmen und anschließend einkehren